Nachrichten
Mutmach-Impulse | Sommer
Regenerieren ist geradezu lebensnotwendig
Für viele von uns steht nun eine Zeit der besonderen Leichtigkeit an: Sommerferienzeit und Chillmodusleben, Ferienlager und Familienurlaube, Freundschaftstouren und Singletripps.
Und noch vieles mehr an Varianten ist jetzt denkbar und einfach dran in den kommenden Sommerwochen. Eine schöne und für nicht wenige langersehnte Zeit wartet auf uns, auch wenn die großen und unguten Themen der Gegenwart nicht verschwinden natürlich...
(Karsten Weidisch)
Gebetsanregung - Juli/August
„Dem Stress enteilen“
Im Juli und im August ist Hochsaison für Auszeiten, für Urlaub, für Entstressung, für Entschleunigung. Wir müssen im Getriebe der Arbeit Zeiten der Entschleunigung finden.
Lassen wir es da „langsam gehen“, wenn wir schon bei der Arbeit immer Vollgas geben müssen? Oder machen wir uns Freizeit-Stress, weil wir möglichst viel mitnehmen wollen von all den Angeboten, die zur „sinnvollen“ Freizeitgestaltung bereit stehen? Kann ich auch mal die Seele ‚baumeln‘ lassen, also wirklich nichts tun außer die Ruhe und den Blick in die Natur zu genießen?
Auch in den prekären Arbeitsverhältnissen muss das Recht auf Erholung, auf Urlaub, auf Entschleunigung eingehalten werden. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer dürfen dadurch nicht noch mehr Nachteile zu spüren bekommen.
Bezahlte Erholungszeiten sind Menschenrecht!
Meine Meinung
„Die Pflegenden brauchen mehr planbare Freizeit!“
Andreas Volmer, MAV-Vorsitzender am Prosper-Hospital Recklinghausen
Seit mehreren Wochen streiken die Pflegekräfte der Unikliniken in NRW für mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen. Die Stimmung ist aufgeheizt, viele Operationen mussten wegen des Streiks bereits verschoben werden.
KAB-Netzwerk
Prekäre Arbeit schafft Altersarmut – Aktionstag in Vorbereitung.
Prekäre Arbeit führt direkt in die Altersarmut. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, plant die KAB im Bistum Münster Aktionen rund um den Tag der menschenwürdigen Arbeit am 7. Oktober.
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 0251 60976-10
Fax: 0251 60976-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.