Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

KAB Diözesanverband Münster

Fastenimpulse

Liebe Leserinnen und Leser,

wir freuen uns, dass wir Sie in dieser Fastenzeit mit unseren Mittwochs-Impulsen begleiten dürfen.

Wir laden Sie ein, unseren Texten und Bildern und Ihren Gedanken dazu in nächsten Wochen Raum zu geben.

Das Redaktionsteam
Andrea, Berthold, Detlef, Patrick und Ulrike

Fastenimpuls zum 16. April 2025

E-Mails und mehr zur Fastenzeit

KAB bietet Wege zum Innehalten und zur Sinnsuche an.

E-Mails und mehr zur Fastenzeit

 

KAB bietet Wege zum Innehalten und zur Sinnsuche an.

Münster. Ein Impulstext per E-Mail aufs Smartphone oder auch täglich ein Post via Instagram? Am Aschermittwoch, 05.03.2025, beginnt die Fastenzeit, die bis Ostern dauert. In dieser Zeit bietet die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) zwei spirituelle Weg-Begleitungen durch diese sieben Wochen an. Sie laden ein, sich mit der eigenen Lebenssehnsucht, dem eigenen Glauben und der Frage nach einem bewussten und achtsamen Leben auseinanderzusetzen.

 

7x7x7 – die Fastenzeit in den sozialen Netzwerken

7x7x7 Impulse versprechen die kurzen Posts, die die KAB ab Aschermittwoch via Instagram und Facebook veröffentlichen werden. „Täglich gibt es kurze Anregungen, worauf man in der Fastenzeit besonders achten könnte oder die Einladung zu persönlichen Timeouts“, verrät Wolfgang Kollek, KAB-Vorsitzender und Mitglied des Redaktionsteams. Dabei sind 7-Sekunden-Clips zum Innehalten, der Blick in den erblühenden Garten und die erwachende Frühlings-Natur oder die Frage, was man im Leben wirklich braucht oder eben auch nicht mehr. www.facebook.de/kabbistummuenster

https://www.instagram.com/kabbistummuenster/

 

E-Mail für die Fastenzeit

Die Aktion „E-Mail für die Fastenzeit“ beginnt ebenfalls am Aschermittwoch. Vom 05. März bis Ostern 2025 verschickt der katholische Sozialverband per E-Mail wöchentlich einen Impuls. Die Texte nehmen die Zeit „zwischen Krippe, Kreuz und Auferstehung auf“, so Ulrike Klorer, KAB-Verbandsreferentin. Unter dem Motto „Dazwischen ist das Leben“ spannt das Autorenteam einen Bogen vom Glauben an die Geburt Jesu im Stall hin zu Tod und Auferstehung im Osterglaube. „Die Impulse werden getragen von Hoffnung“, so Klorer weiter.

Wer die Impulse direkt aufs Smartphone oder den eigenen Rechner gemailt bekommen möchte, kann sich hier anmelden: https://www.kab-muenster.de/themen/spiritualitaet/impulse/anmeldung

Der Bezug der Impulse ist kostenlos.

Weitere Infos auf www.kab-muenster.de

Text: KAB

Foto: Heike Honauer
13.02.2025

 

 

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 0251 60976-0
Mail: kontakt@kab-muenster.de