Gärtnern macht glücklich.
Ganz in unsere Nähe ist es möglich, einen ökologischen Gemüsegarten von Mai bis Oktober zu bewirtschaften. Über die „Erntezeit“ kann man eine Parzelle von 2-3 x 25 m für eine Saison mieten. Die Betreiber Jule und Henry Vickery säen vor Saisonbeginn 20 bis 25 Gemüsesorten aus. Es gibt Pflücksalat, Kopfsalat, Spinat, Erbsen, Bohnen, Kartoffeln, Möhren, Sellerie, rote Beete, Zucchini, Kürbis, diverse Kohlsorten, Petersilie und Pastinaken.Drei bis vier sogenannte „Wunschfelder“ können frei nach eigenen Wünschen mit Tomate, Gurken, Physalis, Rosenkohl, Brokkoli und anderem bepflanzt werden. Für das Unkraut jäten, den Boden hacken und die Pflanzen bewässern ist jede*r selbst zuständig. Eine Wasserpumpe und Gartengeräte sind vorhanden.So kann vom Frühsommer bis in den Herbst hinein für den Eigenbedarf frisches „Bio-Gemüse“ geerntet, gegessen, eingefroren oder eingemacht werden. Wem ein eigenes Beet zu viel Arbeit ist, oder zu viel an Ernteertrag, der/die kann sich ein Beet auch mit mehren Personen teilen. Meine Freundin Claudia und ich sind im fünften Jahr dabei und teilen uns auch ein Beet. Im letzen Sommer waren viele Familien mit kleinen Kindern und auch viele Student*innen im Gemüsegarten mit gärtnern beschäftigt.Informationen und Anmeldungsbedingungen sind nachzulesen unter: gaertnernmachtgluecklich.de | Erntezeit/Standort: Am Hoppengarten, MünsterViel Spaß beim Informieren und vielleicht auch beim Gärtnern!
Text: Theresia Dohle, Münster
Foto: Theresia Dohle
31.01.2020
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
Adresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 0251 60976-0
Fax: 0251 60976-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.