Aktuelles vom Rechtsschutz
31. März 2020
Anhebung der Hinzuverdienstgrenze für Rentner

Durch die Corona-Pandemie besteht aktuell ein großer Bedarf an medizinischen und pflegerischen Kräften, um die Stabilität des Gesundheitssystems zu sichern. Darüber hinaus gibt es durch Quarantäneanordnungen, Erkrankungen und verschärften...Mehr erfahren
30. März 2020
Entschädigung bei Verdienstausfall durch Kinderbetreuung

iele Eltern stehen derzeit vor dem Problem, dass sie aufgrund der Kita- und Schulschließungen ihre Kinder betreuen müssen. Großeltern sollen aufgrund der Infektionsgefahr nicht in Anspruch genommen werden. Diese Eltern können ihre...Mehr erfahren
25. März 2020
Corona: Samstags- und Sonntagsöffnungen von Kitas.

Die Diözesane Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen (DiAG-MAV) hat an die Mitarbeitervertretungen im Bistum Münster geschrieben. Es geht um mögliche Ausweitungen der Öffnungszeiten der Kindertagesstätten im Bistum Münster und die...Mehr erfahren
23. März 2020
Kurzarbeit und Kurzarbeitergeld (KuG) während Corona

Die wichtigsten Infos zur Kurzarbeit/-geld (KuG) während der Corona-PandemieMAVen, deren Einrichtung möglicherweise von KuG betroffen sind/sein werden, können sich an die Rechtsberatung der KAB oder die DiAG wenden. Die Ausweitung des...Mehr erfahren
19. März 2020
Gesundheitsschutz für Arbeitnehmer*innen

Welche Maßnahmen des Gesundheitsschutzes muss der Arbeitgeber bzgl. der Corona-Pandemie ergreifen?Die Rechtsberatung der KAB im Bistum Münster informiert:FürsorgepflichtNach dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) hat der Arbeitgeber seinen ...Mehr erfahren
- < Vorherige
- 1-5
- 6-10
- 11-15
- 16-16
- Nächste >
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 09 76-10
Fax: 02 51/6 09 76-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.