Aktuelles
24. September 2020
Initiative zum Grundeinkommen

Brüssel/Münster. „Angesichts der Auswirkungen der Pandemie-Maßnahmen wird mehr als deutlich, dass wir in Europa ein bedingungsloses Grundeinkommen benötigen“, erklärt KAB-Diözesansekretär Hermann Hölscheidt. Corona habe wie unter einem Brennglas...Mehr erfahren
21. September 2020
Tariflohn statt Lohndumping!

Münster. Der offenkundige Missbrauch von Arbeitsverträgen und die systematische Ausbeutung von Arbeiter*innen aus der Fleischindustrie haben deutliche Spuren in Gesellschaft und der Politik hinterlassen. Mit ihrer gemeinsamen Initiative „Gleicher...Mehr erfahren
11. September 2020
Zurück zur Stammbelegschaft - Arbeitsschutzkontrollgesetz muss jetzt kommen

Vechta. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Landesverband Oldenburg begrüßt die Aufnahme der parlamentarischen Beratungen zu dem von Bundesarbeitsminister Heil eingebrachten Gesetzentwurf des sogenannten Arbeitsschutzkontrollgesetzes....Mehr erfahren
02. September 2020
KAB-Projekt erhält Sonderpreis.

Münster. Mit einem Sonderpreis für ehrenamtliches Engagement wurden in diesem Jahr 18 „Corona-Projekte“ im Bistum Münster ausgezeichnet – darunter das KAB-Projekt „Solidarität jetzt“ des KAB Diözesanverbandes Münster. Über 2000 Mund-Nasen-Masken...Mehr erfahren
26. August 2020
NRW-Verdienstorden für KAB-Kämpfer für menschenwürdige Arbeit

Köln. Prälat Peter Kossen hat den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Das Vorstandsmitglied der KAB im Diözesanverband Münster wurde in Köln von Ministerpräsident Armin Laschet für seinen Einsatz für bessere Arbeits- und...Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 09 76-10
Fax: 02 51/6 09 76-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.