Aktuelles
24. November 2020
Offener Brief: Leiharbeit in den Schlachtbetrieben gesetzlich beenden

Haltern am See. In einem gemeinsamen offenen Brief an die CDU-Bundestagsabgeordneten aus NRW haben das Halterner Forum, der KAB-Bezirks- und Diözesanverband und das KönzgenHaus ihre Empörung und ihre Forderungen zum Ausdruck gebracht über eine...Mehr erfahren
19. November 2020
„Gemeinsam können wir unsere Welt in eine gute Zukunft steuern“

Münster. Ein Plädoyer für eine weltweite Solidarität hält Papst Franziskus mit seinem neuen Schreiben „Fratelli tutti“. KAB-Diözesanpräses Michael Prinz führt in einem Online-Seminar am 04. Dezember 2020 ab 19:00 Uhr in die zentralen Botschaften von...Mehr erfahren
18. November 2020
KAB-Homepage in neuem Outfit.

Münster. Wir freuen uns, Ihnen und euch unsere neue Homepage präsentieren zu können. Unser Internetauftritt ist so gestaltet, dass Sie ihn überall übersichtlich und informativ aufrufen können – ob auf dem Laptop oder dem Smartphone. Er bietet allen...Mehr erfahren
18. November 2020
Kossen: Protest vor CDU-Zentrale.

Berlin. Peter Kossen, Pfarrer und KAB-Vorstandsmitglied, demonstriert am heutigen Montag (16.11.2020) seit 11 Uhr vor der CDU-Zentrale in Berlin. Er protestiert dagegen, dass die Union das versprochene und überfällige Arbeitsschutzkontrollgesetz...Mehr erfahren
18. November 2020
Kontakt halten – Ideenbörse für Vereine.

Münster. Wenn Adventsfeiern, gemeinsame Radtouren und Vorträge ausfallen, dann braucht es neue Ideen, wie Vereinsmitglieder miteinander in Kontakt bleiben können. Deshalb hat die KAB im Bistum Münster Ideen und Vorschläge zusammengestellt, wie...Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 09 76-10
Fax: 02 51/6 09 76-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.