Aktuelles
20. Januar 2021
Lobby gegen unwürdige Arbeit.

Haltern am See/Münster. Der Anlass war die Empörung über die schlechten Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie – deshalb startete im Herbst 2020 ein Bündnis aus KAB, dem Halterner Forum für Demokratie, Respekt und Vielfalt und dem KönzgenHaus...Mehr erfahren
08. Januar 2021
Frühjahr 2021: 100.000 Mitarbeiter*innen in Kirche und Caritas wählen neuen „Betriebsrat“.

Von Arbeitgeber*innen oft gefürchtet, von Arbeitnehmer*innen geschätzt: Das Konzept des Betriebsrats kennt fast jeder. Er ist da, wenn es mal hakt; achtet darauf, dass Normen und Vorschriften eingehalten werden und wird gewählt, um die Interessen...Mehr erfahren
07. Januar 2021
Corona Update - Neue Fragen zu Corona

Seit November 2020 gibt es verpflichtende SARS-CoV-2 Testungen für Beschäftigte und Besucher in Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege von Personen. Am 2. Weihnachtsfeiertag starteten in Deutschland die Impfungen gegen Corona.
07. Januar 2021
Broschüre Elternwissen erschienen.

Münster. Eine komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage der Elternwissen-Ausgabe zum Thema JOBS ist mit Jahresbeginn 2021 erschienen. Dürfen Kinder bestimmte Tätigkeiten gegen Bezahlung übernehmen? Was sagt der Jugendarbeitsschutz? Gilt der...Mehr erfahren
14. Dezember 2020
Bilderbuch würdigt Leben von Nikolaus und Elisabeth Groß.

Bistum Münster/Xanten. Das „Licht von Xanten“ strahlt unablässig in der Krypta des St.-Viktor-Doms. Es handelt sich um eine nachgebildete Grubenlampe, die an den Seligen Nikolaus Groß erinnert. Er war Bergmann und engagierte sich zur Zeit des...Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 09 76-10
Fax: 02 51/6 09 76-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.