Aktuelles
29. Mai 2020
„Die Fleischindustrie war der Anfang.“

Bezirk Coesfeld. Zu einem intensiven Austausch mit Pfarrer Peter Kossen, KAB-Vorstandsmitglied und Aktivist für die Rechte von Arbeitsmigranten*innen, traf sich der KAB Bezirksvorstand Coesfeld virtuell. Anlass waren die jüngsten Vorfälle rund um...Mehr erfahren
28. Mai 2020
„Was bleibt?“ – Gruppenarbeit nach dem Shutdown

Münster. Das Leben der Vereine und Gruppen lag in den vergangenen Monaten nahezu brach. Mit der schrittweisen Rückkehr zu einem öffentlichen Leben denken auch Gruppierungen langsam über erste Treffen seit dem Shutdown nach. Die Katholische...Mehr erfahren
20. Mai 2020
KAB und Kossen begrüßen schärfere Regelungen für Fleischbranche

Münster. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster und Sozialpfarrer Peter Kossen aus Lengerich begrüßen die Beschlüsse des Bundeskabinetts, die Arbeitsschutzvorschriften in der Fleischindustrie deutlich zu verschärfen und...Mehr erfahren
18. Mai 2020
Werkverträge in der Fleischbranche stoppen

Dülmen. Als eine Art „Brennglas“ bezeichnet Janbernd Lütke Brintrup, stellvertretender KAB-Bezirksvorsitzender aus Lüdinghausen die derzeitige Corona-Krise. Es träten deutlich zu Tage, was in der Arbeitswelt schon lange im Argen liegt – nämlich...Mehr erfahren
18. Mai 2020
Online-PETITION für „24-Stunden-Kräfte“.

Aachen. Wegen des Covid-19-Ausbruchs in der fleischverarbeitenden Industrie geraten nun die prekären Lebens- und Arbeitsverhältnisse der Wanderarbeiter*innen in dieser Branche in den Blick der Öffentlichkeit. Nur peripher rückt die Situation der ...Mehr erfahren
Inter(+)aktiv
Treten Sie mit uns in Kontakt
mehrwenigerAdresse
KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 02 51/6 09 76-10
Fax: 02 51/6 09 76-53
Mail: kontakt@kab-muenster.de
Förderverein
Gerechtigkeit fördern – Solidarität leben – Beteiligung ermöglichen. Spenden Sie an den Förderverein der KAB e.V.