Haltern am See. Zu einem Abend mit Musik und Texten zum Thema „Widerstand“ lädt das KönzgenHaus am 23. Januar 2025 ab 19:00 Uhr nach Haltern am See ein. An diesem Tag jährt sich der 80. Todestag von Nikolaus Groß. Groß wurde von den Nationalsozialisten wegen seines Widerstandes gegen das Regime hingerichtet. „Mit dieser Soiree wollen wir 80 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod an ihn und an die vielen Menschen erinnern, die im Widerstand unser aller Leben verteidigen“, sagt Annette Seier, stellvertretende Geschäftsführerin des KönzgenHauses.
Die Soiree wird unter anderem von Schüler*innen der BigBand “Director’s Cut” vom Städtischen Gymnasium Straelen und von Jugendlichen und Firmanden der Pfarrgemeinde St. Regina, Drensteinfurt gestaltet. Sie tragen Musik und Texte aus dem Widerstand unterschiedlicher Zeiten vor.
Nikolaus Groß war Bergmann und Redakteur der damaligen KAB-Zeitung und war als Journalist im Widerstand gegen die Nationalsozialisten aktiv. Drei Wochen nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20. Juli 1944 wurde er verhaftet. An dem Attentat selbst war er zwar nicht beteiligt, doch zu diesem Zeitpunkt bereits viele Jahre im Widerstand engagiert. Spätestens seit 1942 arbeitete er mit Freunden und Wegbegleitern aus den christlichen Gewerkschaften, der KAB und der Zentrumspartei im „Kölner Kreis“ an Alternativen zum Nazi-Regime. Mitte Januar 1945 wurde Groß vom nationalsozialistischen „Volksgerichtshof“ unter dem Vorsitz von Roland Freisler zum Tode verurteilt und am 23. Januar in Berlin-Plötzensee erhängt. Er hinterließ seine Frau Elisabeth und sieben Kinder.
Am 7. Oktober 2001 sprach Papst Johannes Paul II. Nikolaus Groß selig.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Um verbindliche Anmeldung wird gebeten.
Text: pd
Foto: KönzgenHaus Haltern am See
06.01.2025