Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie dem Einsatz von Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

KAB Diözesanverband Münster

20 kg sind mehr als genug

Vechta. Mit einem Aktionsstand in Vechta am Pferd hat die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) auf die prekären Arbeitsbedingungen von Paketzustellern und Zustellerinnen aufmerksam gemacht. Der Landesverband Oldenburg beteiligt sich damit an der bundesweiten „Aktion Faires Paket“ der KAB, die ihren politischen Forderungen mit einer Online-Petition und Unterschriftenaktion Nachdruck verleihen möchte. Ausbeutung stoppen, Subunternehmen verbieten! Rechtsbrüche beenden, Arbeitsrecht durchsetzen! Zusteller*innen entlasten, Arbeits- und Gesundheitsschutz stärken! So lauten die drei Kernforderungen des katholischen Sozialverbands, der damit aktuell an die Politik, insbesondere die neue Bundesregierung und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales herantreten wird.

An ihrem Stand sammelten die KAB-Mitglieder aus dem Landesleitungsteam und der KAB Vechta St. Georg fleißig Unterschriften und verteilten den QR-Code für die Online-Petition. Passanten konnten speziell der Forderung nach einer Gewichtsbegrenzung für Pakete auf 20 kg nachspüren. Die KAB hatte Pakete unterschiedlichen Gewichts vorbereitet, die testweise angehoben und geschätzt werden konnten. „Wie, das sind nur 10 kg?“ oder „20 kg, nur anheben geht ja noch, aber wenn das in den dritten Stock getragen werden muss, werden die Arme ganz schön lang“, so die Reaktionen der Passanten und Passantinnen. „Aktuell dürfen übliche Pakete etwas mehr als 30 kg wiegen, ohne dass technische Hilfsmittel vorgeschrieben sind“, sagt Jan Osterbrink vom Aktionsteam und ergänzt: „Da muss der Gesetzgeber unbedingt ran, zumal das sogar im Koalitionsvertrag vereinbart ist.“ Die KAB werde da nicht lockerlassen.

Wer sich noch an der Online-Petition beteiligen möchte, findet diese auf der Website der KAB Deutschlands e.V.: https://www.kab.de/faires-paket oder über den QR-Code.

Text/Fotos: Stephan Eisenbart, KAB

Foto: Stephan Eisenbart, KAB

Inter(+)aktiv

Treten Sie mit uns in Kontakt

Adresse

KAB Diözesanverband Münster
Schillerstraße 44 b
48155 Münster
Tel.: 0251 60976-0
Mail: kontakt@kab-muenster.de