Köln/Münster. Verlässliche Regeln, gute Bedingungen für Arbeitnehmer*innen in der Arbeitswelt und maximale Transparenz in der Arbeitswelt – dafür tritt die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) ein. Dies macht sie besonders am Tag der Arbeit, dem 1. Mai, deutlich. In ihrem Maiaufruf fordert sie unter anderem von der kommenden Regierung konkrete Gesetzesinitiativen, die prekäre Arbeitsverhältnisse wie in der Paketbranche abschaffen.
Ziel der Politik muss es sein, die (weitere) Spaltung der Gesellschaft zu verhindern. Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen dürfen nicht, so mahnt der Sozialverband, gegeneinander ausgespielt werden.
Der Maiaufruf der KAB im Wortlaut hier.
Foto: Archivbild/Matthias Rabbe
15.04.2025